| 
		
		 | 
		
		
		
		
			
				
				    
					 
				    
  					 HERMES-Astrologie
  				 | 
			 
		
		 
		 | 
	 
	  |  
	
		| 
		
		
 | 
 
 | 
 
	
 
 
 | 
| 
 | 
 
| 
 
 
 
 | 
Fusionslisting Thyssen-Krupp 
25. 3 . 1999,  8:30 MEZ
 
Frankfurt am Main, D, 08E39, 50N07 
Quelle/Referenz: n-tv 
Erstnotiz der neuen Aktie nach Verschmelzung von Thyssen und Krupp 
Webadresse des Unternehmens: www.thyssen.de
 
WPKN: 750000 
 
Branche: Maschinenbau, Stahl; 
 
Ereignisse: 
Der erste Xetra-Kurs betrug 17,90 Euro. (KGV 10)
 |  
 
 | 
Gründung Thyssen 
1. 4 . 1871, * LMT
 
Styrum, D, 06E51, 51N27 
Quelle/Referenz: www.thyssen.de 
Gründung des UrUnternehmens. 
 |  
 
 | 
Thyssen AG 
2. 5 . 1953, * LMT
 
Styrum, D, 06E51, 51N27 
Quelle/Referenz: www.thyssen.de 
Neugründung nach dem 2. Weltkrieg. 
 |  
 
 | 
Thyssen - Aktie 
22. 2 . 1954, 11:30 MEZ
 
Düsseldorf, D   , 06E46, 51N12 
Quelle/Referenz: Aktienführer 
Erstnotierung nach dem 2.Weltkrieg am 22.2.1954 
Webadresse des Unternehmens: www.thyssen.de
 
WPKN:  
 
Branche: Stahl, Maschinenbau 
 
Ereignisse: 
Unternehmen 1953 neu gegründet.
 |  
 
 | 
Gründung Thyssen-Rheinstahl AG 
21. 5 . 1926, * LMT
 
Frankfurt am Main, D, 08E39, 50N07 
Quelle/Referenz: Hopp32 
Nach dem Tod August Thyssens wurde das Erbe unter den zwei Söhnen aufgeteilt, da Heinrich
Thyssen sich nicht an den Vereinigten Stahlwerken beteiligen wollte. Friedrich Thyssen
brachte seine Anteile in die Vereinigten Stahlwerke ein. Thyssen-Rheinstahl AG wurde
gegründet und Hauptgesellschafter waren die Vereinigten Stahlwerke.
 |  
 
 | 
 
| 
 |  
 
 |