|
HERMES-Astrologie
|
|
 |
|
|
|
|
|
Gerhard Schröder
7.Apr.1944, 22:00 MES
Blomberg, D, 09E05, 51N56
Quelle/Referenz: B.C.
Ein (hoffentlich) letztes Mal gibt es an dieser Stelle Informationen über das Horoskop
unseres neuen Bundeskanzlers. Die Geburtszeit, 22 Uhr, wurde vom zuständigen Standesamt
mündlich mitgeteilt. Diese Information wurde von Elke und Manfred Bienek an mich
weitergeleitet. Vielen Dank !
|
|
Amtseid Schröder
27.Okt.1998, 16:01 MET
Bonn, , 07E06, 50N44
Quelle/Referenz: live
Nachdem der neugewählte Deutsche Bundestag über den neuen Bundeskanzler abgestimmt
hatte, wurde gegen 11:55 das Wahlergebnis verkündet. Gerhard Schröder wurde demnach
mit 6 Stimmen mehr als die Stimmen von Grünen und SPD zusammen ausmachen, zum Kanzler
gewählt. Nachdem der neue Bundeskanzler in Berlin von Bundespräsident Herzog die
Ernennungsurkunde zum Bundeskanzler bekommen hatte, legte er in Bonn den Amtseid
ab.
|
|
Koalitionsvertrag
20.Okt.1998, 11:11 MES
Bonn, D, 07E06, 50N44
Quelle/Referenz: n-tv live
Noch nie zuvor wurde ein Koalitionsvertrag in einem so feierlichen und ernsten Rahmen
unterzeichnet. Die Unterzeichnung des Vertrages zwischen SPD und Bündnis90/Die Grünen
für die Bildung einer gemeinsamen Regierung wurde live von den Medien übertragen.
|
|
Oskar Lafontaine
16.Sep.1943, 6:45 MES
Saarlouis, D, 06E38, 49N20
Quelle/Referenz: pers.via Biographie
Der neue deutsche Finanzminister sorgte - angeregt durch die transititerende Mars-Jupiter-Opposition
über seine AC-DC-Achse - durch seine Äusserungen zur Zinspolitik für Aufregung in
Wirtschaftskreisen im In- und Ausland. Die Geburtszeit Lafontaines geht auf seine
persönliche Angabe gegenüber dem Biographen Filmer (econ-Verlag) zurück. Lafontaine
hat noch einen Zwillingsbruder, der eine Viertelstunde früher geboren wurde. Während
des Wahlkampfes 1990 wurde Lafontaine am 25.4.1990 gegen 18:45 in Köln bei einem
Anschlag mit einem Messer gefährlich verletzt.
|
|
Jewg. Primakov
29.Okt.1929, 15:00 R2T
Kiew, SU, 30E30, 50N30
Quelle/Referenz: via Boris Izraitel
Der frühere KGB Direktor und Aussenminister Russlands wurde am 11.9.1998 um 18:50
(14:50 GMT) als neuer russischer Ministerpräsident bestätigt. Die Geburtszeit stammt
von einem Offiziellen des KGB, der astrologisch für Primakov tätig war.
|
|
Augusto Pinochet
25.Nov.1915, 19:30 EST
Santiago de Chile, RCH, 70W50, 33S30
Quelle/Referenz: Chilen. Astrologen
Es gibt keine bestätigten Quellen für diese Uhrzeit. Die Astrologen in Chile arbeiten
jedoch mit diesem Horoskop. Pinochet herrschte nach der Ablösung Allendes als grausamer
und fundamentalistischer Diktator 17 Jahre lang. Zahlreiche Menschen verschwanden
während seines Regimes. Ein Gericht in London beschloss vor kurzem, dass sich Pinochet
nicht auf die Immunität eines Politikers berufen kann, sondern sich für seine Verbrechen
vor einem Gericht verantworten muss.
|
|
Raumstation MIR
19.Feb.1986, 22:29 MEZ
Baikonur, KAZ , 66E03, 47N50
Quelle/Referenz: Soerensen
Im Sommer 1999 soll nun die alte Raumstation abgewrackt werden. Die Raumstation wird
zerlegt und soll in der Erdatmosphäre verglühen.
|
|
Sarja Raumstation
20.Nov.1998, 7:40 MEZ
Baikonur, KAZ, 66E03, 47N50
Quelle/Referenz: TV & SZ 20.11.98
Sarja, zu deutsch 'Morgenröte' heisst der erste Kernbaustein für die internationale
Raumstation Alpha. Er wurde vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur aus mit einer
russischen Proton-Rakete ins All geschossen. In Kürze soll ein zweites Modul von
einem SpaceShuttle ins All gebracht und mit Sarja verbunden werden.
|
|
Gründung NASA
1.Okt.1958, * LMT
Washington, USDC, 77W03, 38N54
Quelle/Referenz: Star Observer 10/98
Seit nunmehr 40 Jahren existiert die amerikanische Weltraumorganisation NASA, die
laut Gründungspräambel 'zum Zweck der Erforschung der Flugprobleme in und ausserhalb
der Erdatmosphäre' gegründet wurde.
|
|
John Glenn
18.Jul.1921, 16:00 EST
Cambridge, USOH, 81W35, 40N02
Quelle/Referenz: BC via Rodden
Der Raumfahrtpionier, der am 20.2.1962 als erster Amerikaner in die Erdumlaufbahn
flog, kehrte am 29.10.1998 als 77-Jähriger und Mitglied einer Spaceshuttle-Crew noch
einmal ins All zurück.
|
|
Robert C. Merton
31.Jul.1944, * LMT
New York, USNY, 73W57, 40N49
Quelle/Referenz: Harenberg 99
Eine schwere Niederlage erlitt der Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger,
der in der Führung des Hedge-Fund Long Term Capital Management tätig war. Als die
russischen Staatsanleihen durch den Verfall des Rubels drastisch an Wert verloren,
geriet der Fond Ende September 1998 in eine riesige Schieflage. Es wurden schätzungsweise
an die 6 Mrd Dollar verloren. Um nicht Positionen bis zu 100 Mrd Dollar zwangsliquidieren
zu müssen, was zweifellos einen Riesencrash
an den interantionalen Finanzmärkten ausgelöst hätte, retteten einige Grossbanken
unter der Leitung der amerikanischen Notenbank FED mit grossen Einschusszahlungen
den Fond.
|
|
Herbert Grönemeyer
12.Apr.1956, 17:45 GMT
Göttingen, D, 09E57, 51N32
Quelle/Referenz: BC via DAV via AH30
Der Sänger und Schauspieler ('Das Boot') Herbert Grönemeyer hat im Herbst 1998 einige
schwere Schicksalsschläge erlitten.
Im November 1998 starb seine Ehefrau, nachdem kurze Zeit zuvor sein Bruder an Krebs
gestorben war.
|
|
|
|