|
HERMES-Astrologie
|
|
 |
|
|
|
|
|
Indien
15.Aug.1947, 0:00 IST
Delhi, IND, 77E14, 28N39
Src/Ref.: Campion
Das Horoskop wurde auf den Tag erstellt, an dem Indien die Unabhängigkeit von Grossbritannien
erlangte. Am gleichen Tag wurde auch Pakistan unabhängig. Beide Länder sind Erzrivalen.
Indien unternahm im Mai 1998 einen unterirdischen Atomversuch, der international
auf grosse Kritik gestossen ist. Ende Mai zog Pakistan nach, und unternahm auch Atomtests.
International sieht man nun die Gefahr einer atomaren Auseinandersetzung zwischen
Indien und Pakistan grösser als zur Zeit des kalten Krieges zwischen USA und Russland.
|
|
Republik Pakistan
23.Mär.1956, 7:05 EIT
Karachi, PAK, 67E00, 24N50
Src/Ref.: Campion, World Horos
|
|
Präsident Suharto
8.Jun.1921, * LMT
Kemubu, MAL, 102E01, 05N18
Src/Ref.: Die Woche
Neu: 28.5.1998
Suharto regiert seit 1966 das 200 Millionen Einwohner zählende Indonesien. Indonesiens
Wirtschaft blühte unter seiner Führung auf. Allerdings gilt er als einer der korruptesten
Präsidenten der Welt. Seine Familie kontrolliert viele Firmen in Indonesien und soll
insgesamt ein Vermögen von 25 Milliarden DM angehäuft haben. Ende 1997 gab es eine
grosse Währungskrise. Die indonesische Rupiah verlor 70% ihres Wertes, was eine schwere
Wirtschaftskrise auslöste. Präsident Suharto trat am 21.5.1998 nach 32 Jahren Regierung
zurück.
|
|
Indonesien
27.Dez.1949, 9:22 GMT
Jakarta Jawa, RI, 106E48, 06S10
Src/Ref.: Campion
Neu: 16.5.1998
Aus den Studentenunruhen wurden im Mai 1998 bürgerkriegsähnliche Zustände. Die indonesische
Rupie verlore an einem Tag fast 15% gegen den US-Dollar, und die Börsen von Fernost
wurden erneut von Kursabschlägen betroffen.
|
|
Nord- Irland
7.Dez.1922, 15:28 GMT
Belfast, GBE, 05W55, 54N35
Src/Ref.: Campion, Mundane Ast
Seit Tony Blair Premierminister von England ist, gibt es ernste und anhaltende Bemühungen,
den Konflikt in Nordirland zu lösen. Im Kabinett Blair gibt es sogar eine Ministerin,
die nur für die Lösung des Nordirlandkonfliktes zuständig ist. In jüngster Zeit wurde
ein vielversprechender Vertrag zwischen England und Irland ausgehandelt.
|
|
Irish Republic
18.Apr.1949, 0:00 WES
Dublin, IRL, 06W18, 53N20
Src/Ref.: Campion, World Horos
|
|
Beschluss Euro
3.Mai.1998, 1:00 MES
Brüssel, B, 04E22, 50N51
Src/Ref.: n-tv
nicht ganz exakte Uhrzeit. Zeit des Gruppenphotos.
In den Nachrichten hiess es: am frühen Morgen, nach mehr als 9 Stunden Verhandlungen
bzw. nach mehr als 10 Stunden Verhandlungen.
Die Meldungen von dpa und reuters stammen von 3:22 bzw. 4:22 (Zeitzone !!!) bzw.
4:08 und 4:26.
Das gemeinsame Mittagessen der Staatschefs begann um 14 Uhr. 11 Stunden später war
erst eine Einigung erreicht.
Die Uhrzeit bezieht sich auf die Zeit des obligatorischen Gruppenphotos nach Abschluss
der Verhandlungen. Erst nach mehr als 10 Stunden waren sich die Regierungschefs der
11 Euroländer einig. Sie beschlossen die Einführung des Euro und bestimmten den Chef
der Europäischen Zentralbank. Während sich 10 europäische Länder auf den Niederländer
Wim Duisenberg geeinigt hatten, wollte Frankreich einen franzöischen EZB-Präsidenten.
Nachdem beinahe der Euro wegen Frankreich geplatzt wäre, einigte man sich auf den
Kompromiss, dass Wim Duisenberg nicht die volle Amtsperiode von 8 Jahren im Amt des
EZB-Präsdenten bleiben würde und das Amt dann an einen französischen Nachfolger weitergibt.
|
|
Wim Duisenberg
9.Jul.1935, * LMT
Heerenveen, NL, 05E55, 52N57
Neu: 29.4.1998
Favorisierter Kandidat als Chef der EZB (Europäischen Zentralbank). Er wird als
ähnlich unnachgiebiger und harter Notenbankchef gesehen wie Bundesbankchef Tietmeyer.
Aus astrologischer Sicht ist besonders interessant, dass Wim Duisenberg einen ausserordentlichen
Bezug zum Herrscher des 10.Hauses des Euro-Beschlusses hat. Sein Jupiter (mit Trigon
Sonne) steht in enger Konjunktion mit dem Mars, (alter) Herrscher des 10.Hauses des
Euro. Das 10.Haus einer Währung repräsentiert den Chef oder Hüter der Währung, folglich
den Notenbankpräsidenten.
|
|
ICE Zugunglück
3.Jun.1998, 11:00 MES
Eschede, D, 10E14, 52N44
Src/Ref.: n-tv
Die grösste Zugkatastrophe seit über 30 Jahren ereignete sich am 3.6.1998 in Eschede,
als ein ICE auf seinem Weg von München nach Hamburg bei einer Geschwindigkeit von
200 kmh entgleiste und frontal gegen eine Brücke prallte. Die Brücke fiel auf die
Waggons des Zuges. Über 70 Menschen kostete dieses Unglück das Leben und über 300
Personen wurden verletzt.
|
|
Conrad Wilh. Röntgen
27.Mär.1845, 16:00 LMT
Lennep, D, 07E15, 51N11
Src/Ref.: St.Amt via Taeger 1*
Der am 3.6.1998 verunglückte Zug trug den Namen 'Conrad Wilhelm Röntgen'. Interessant
ist in diesem Zusammenhang vor allem, dass die Merkur-Mars-Pluto-Konstellation am
Unfalltag exakt auf die MC-IC-Achse von Röntgen fällt. Dies zeigt deutlich, dass
die Horoskope von Namenspaten auch wirksam sind.
|
|
DaimlerChrysler
7.Mai.1998, 12:33 WES
London, GBE, 00W06, 51N31
Src/Ref.: n-tv live
Neu: 7.5.1998
Vertragsunterzeichnung für die Fusion zwischen den Automobilfirmen Daimler und Chrysler.
|
|
Chrysler
7.Jul.1925, 10:00 EDT
New York, USNY, 73W57, 40N49
Src/Ref.: Meridian
Neu: 6.5.1998
Horoskop der Aktie; am 6.5.1998 Gerücht, dass Daimler und Chrysler Verhandlungen
wegen einer Fusion bzw. Übernahme führen.
|
|
|
|