| 
		
		 | 
		
		
		
		
			
				
				    
					 
				    
  					 HERMES-Astrologie
  				 | 
			 
		
		 
		 | 
	 
	  |  
	
		| 
		
		
 | 
 
 | 
 
	
 
 
 | 
| 
 | 
 
| 
 
 
  | 
Prinzessin Diana 
 1. 7.1961, 19:45 WES
 
Sandringham Gb, , 00W31, 52N50 
Quelle/Referenz: Mutter via IHL(2M) 
Neu: 31.8.1997 
Text aktualisiert: 6.9.1997 
 
Aktuell: 
Tödlich verunglückt bei Autounfall, der sich am 31.8.1997 um 00:27 Uhr in Paris ereignet hat. Ihr Freund Dodi el Fayed und der Fahrer starben sofort, als das Fahrzeug gegen einen Betonpfeiler prallte. Der Fahrer hatte versucht, mit hoher Geschwindigkeit Paparazzi auf Motorrädern davonzufahren. Diana wurde schwerverletzt in eine Krankenhaus gebracht und starb gegen 4 Uhr morgens. 
 
Lebensereignisse: 
 
29.7.1981, 10:18 WES, London: heiratete sie Prinz Charles, den Thronfolger von England 
 
21.6.1982, 21:03 MEZ, London: Geburt ihres ersten Sohnes Prinz William 
 
15.9.1984, 16:20 WES, London: Geburt ihres zweiten Sohnes, Prinz Henry 
 
28.8.1996, 10:27 WES, London: amtliche Scheidung |  
  | 
Dodi al Fayed 
15. 4.1955,  8:14 EET
 
Alexandria, ET, 30E00, 31N15 
Quelle/Referenz: Times; Bordoni 
Neu: 6.9.1997 
Aktualisiert: Uhrzeit - unbekannte Quelle via Bordoni 
 
Starb zusammen mit Diana, Princess of Wales am 31.8.1997 bei einem Autounfall in Paris. 
 
Der transitierende Pluto bildet zum Zeitpunkt des Unfalls eine Opposition zum Radix-Mars (auch bei Prinzessin Diana aktivierte der transitierende Pluto den Radix-Mars). |  
  | 
Unfall Diana 
31. 8.1997,  0:27 MES
 
Paris, F, 02E20, 48N51 
Quelle/Referenz: News Report 
Neu: 4.9.1997 
Text aktualisiert: 6.9.1997 
 
Nachdem Diana und Dodi um 00:20 Uhr das Hotel verlassen hatten, ereignete sich der tödliche Unfall etwas 7 Minuten später. Um 00:27 ging bei der Polizei der erste Anruf ein. |  
  | 
Elton John 
25. 3.1947, 16:00 WES
 
Pinner, GBE, 00W23, 51N36 
Quelle/Referenz: persönl.Statement vi 
Neu: 6.9.1997 
 
bürgerlicher Name: Reginald K. Dwight 
Englischer Rockmusiker. Als persönlicher Freund von Gianni Versace kam er vor ein paar Wochen nach Rom, um bei der Begräbnis-Feier von Versace zu singen. Am 6.9.1997 sang er auch bei den Gedenk-Feierlichkeiten anlässlich des Todes seiner engen Freundin Diana, Princess of Wales. |  
  | 
Prinz William 
21. 6.1982, 21:03 MEZ
 
London, , 00W06, 51N31 
Quelle/Referenz: IHL 1* 
Neu: 31.8.1997 
Text aktualisiert: 6.9.1997 
 
Ältester Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana von Wales. 
 
Verlor am 31.8.1997 durch einen Autounfall seine Mutter. Zu dieser Zeit transitierte Pluto über seinen Uranus. Der rückläufige Saturn bewegt sich auf das Saturn-Mondknoten-Quadrat in seinem Radix zu. Die Sonnenfinsternis vom 2.9.97 fällt exakt auf den Merkur von Prinz William, auf dem die vorgeschobene Venus (Herrscher von 4) steht. 
Der im Sonnenbogen vorgeschobene Saturn trifft auf den Radix-Jupiter (Herrscher von 1) in der Nähe des MC, der vorgeschobene Neptun trifft auf das Quadrat des Radix-Mars, während die vorgeschobene Sonne auf den aufsteigenden Mondknoten läuft. Der vorgeschobene Mond (Signifikator für die Mutter) wird vom laufenden Saturn aus dem Widder quadriert. |  
  | 
Prinz Harry 
15. 9.1984, 16:20 WES
 
London, GB, 00W06, 51N31 
Quelle/Referenz: Jacques de Lescaut 
Neu: 31.8.1997 
Text aktualisiert: 6.9.1997 
 
2. Sohn von Prinz Charles und Prinzessin Diana von Wales. 
 
Verlor am 31.8.1997 seine Mutter durch einen Autounfall. 
Auffällig ist die Opposition des laufenden Saturn über die Radix-Venus, Herrscherin des 4. Hauses als Signifikator für die Mutter. Die im Sonnenbogen vorgeschobene Venus trifft auf den Radix-Pluto. 
Der vorgeschobene Mond als Signifikator für die Mutter bekommt vom transitierenden Pluto eine Opposition. |  
  | 
Henri Paul 
 3. 7.1956, * LMT
 
Lorient, F, 03W22, 47N45 
Quelle/Referenz: Rod DN#67 
Neu: 25.9.1997 
 
Fahrer des Unglückswagens, in dem Diana und Dodi am 31.8.1997 ums Leben kamen. |  
  | 
Queen Elisabeth 
21. 4.1926,  1:40 GMT
 
London, , 00W06, 51N31 
 |  
  | 
Mutter Teresa 
26. 8.1910, 14:25 MET
 
Skopje, YU, 21E25, 42N00 
Quelle/Referenz: via Astrolog.Auskunf 
Neu: 6.9.1997 
 
(Datenqualität: IHL-3) 
bürgerlicher Name: Agnes Gonxha Bojaxhiu 
 
Die Originalquelle der Geburtszeit ist unbekannt; die angegebene Zeit stammt aus der deutschen Zeitschrift 'Astrologischer Auskunftsbogen'.  
 
Mutter Teresa, eine katholische Nonne, setzte sich durch die Schaffung verschiedener sozialer Einrichtungen vor allem für die Armen und Kranken in Indien ein. Sie gründete den Orden 'Missionarinnen der Nächstenliebe' und arbeitete in den Elendsvierteln von Kalkutta.  
1979 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Wegen Herzproblemen erhielt sie am 1.12.1989 einen Herzschrittmacher und musste auch Ende 1996 wieder ins Krankenhaus. Im März 1997 zog sie sich aus der Leitung ihres Ordens zurück. 
Mutter Teresa starb am 5.9.1997 an Herzversagen. |  
  | 
Henning Voscherau 
13. 8.1941, * LMT
 
Hamburg, D, 10E00, 53N33 
Quelle/Referenz: Harenberg '97 
Neu: 22.9.1997 
 
Hamburger Bürgermeister; 
Trat am 21.9.1997 nachdem die SPD in den Hamburger Bürgerschaftswahlen 4% verloren hat, von seinen Ämtern zurück. Er hat in einer Rede durchklingen lassen, dass er sich vom Wähler für seine harte Arbeit der letzten 10 Jahre nicht angemessen honoriert fühlt. 
 
Voscherau hat zu dieser Zeit auch ziemlich schwierige Transite (Ur über Pluto und Saturn direkt über Mars). |  
  | 
Start Hubschrauber 
17. 9.1997,  9:15 MES
 
Sarajewo, YU, 18E26, 43N52 
Quelle/Referenz: SZ 18.9.1997 
Neu: 18.9.1997 
 
Der Hubschrauber mit 12 internationalen Beobachtern und 4 Besatzungsmitgliedern war um 9:15 Uhr bei schönem Wetter gestartet. Nachdem der Hubschrauber in eine Nebelwand geraten war, fand er sich unmittelbar vor einem Berg wieder, an dem er zerschellte. Die 4 Besatzungsmitglieder überlebten den Unfall. Die 12 Passagiere kamen ums Leben, darunter 5 deutsche Diplomaten. Der UN-Beauftragte Gerd Wagner und der Legationsrat Thomas Reinhard waren unter den Passagieren. 
Der Absturz des Hubschraubers war das schwerste Unglück dieser Art auf dem Balkan, seit am 3.4.1996 ein Flugzeug mit US-Handelsminister Ron Brown in einem Sturm gegen einen Berg prallte. |  
  | 
Gerd Wagner 
19. 5.1942, * LMT
 
Wallern, , 16E56, 47N44 
Quelle/Referenz: SZ 18.9.1997 
Neu: 18.9.1997 
 
Deutscher Diplomat. 
Wagner studierte in München Deutsch und Englisch, und trat nach seiner Promotion 1971 in den Auswärtigen Dienst ein. Von 1984 bis 1987 war er in Washington tätig. 1987 bis 1989 hatte er in Bonn mit internationaler Rüstungskontrolle zu tun. 1994 ging er als Gesandter wieder nach Washington.  
 
Er war verheiratet und hatte zwei Kinder. |  
 
 | 
 
| 
 |  
 
 |