| 
		
		 | 
		
		
		
		
			
				
				    
					 
				    
  					 HERMES-Astrologie
  				 | 
			 
		
		 
		 | 
	 
	  |  
	
		| 
		
		
 | 
 
 | 
 
	
 
 
 | 
| 
 | 
 
| 
 
 
  | 
Thomas Jeffrey Hanks 
 9. 7.1956, 11:17 PDTA
 
Concord, USCA, 122W01, 37N58 
Quelle/Referenz: Rod Data News 59 via 
Tom Hanks gewann zwei Jahre hintereinander den Oscar als bester Schauspieler: Am 21.3.1994 für den Film 'Philadelphia' und am 27.3.1995 für 'Forrest Gump'. |  
  | 
Meryl Streep 
22. 6.1949,  8:05 EDTJ
 
Summit, USNJ, 74W21, 40N44 
Quelle/Referenz: Steinbrecher via St. 
Erfolgreiche Hollywood - Schauspielerin; bekam 1980 für 'Kramer gegen Kramer' und 1983 für 'Sophie's Wahl' Oscars. |  
  | 
Anthony Hopkins 
31.12.1937,  9:15 GMT
 
Port Talbot, WL  , 03W47, 51N36 
Quelle/Referenz: Rod Data News 58 via 
Hopkins bekam für seine Rollen in dem Film 'Das Schweigen der Lämmer' 1992 einen Oscar.  
Früher hatte Hopkins Alkoholprobleme bis hin zum Blackout, bevor er 1976 mit dem Trinken aufhörte. |  
  | 
Mel Gibson 
 3. 1.1956, 16:45 ESTY
 
Peekskill, USNY, 73W55, 41N17 
Quelle/Referenz: Rod Data News 59 via 
Bekam 1996 den Oscar für die beste Regie für den Film 'Braveheart'.  
Mel Gibson wurde als sechstes von zehn Kindern in einer irisch katholischen Familie geboren. Die Familie zog nach Australien, als er 12 Jahre alt war.  
Für seinen Film 'Gallipoli' bekam er einen Preis als bester Schauspieler. 
Mit 24 heiratete er, und hat 6 Kinder. Er ist ein ausgesprochener Familienmensch und lebt auf seiner australischen Ranch.  
 
Biograph: David Ragan, 1985 |  
  | 
Karmapa 17.  
26. 6.1985,  4:45 LMT
 
Bakor, TIB, 97E50, 31N50 
Quelle/Referenz: Specht via DokuFilm 
Die vom Dalai Lama anerkannte 17. Wiedergeburt eines großen geistigen Lehrers. Der Karmapa ist das geistliche Oberhaupt der Kagyü-Linie, einer der vier Hauptschulen im tibetischen Buddhismus. |  
  | 
Papst Johannes Paul 
18. 5.1920, 17:00 EET
 
Wadowice, PL  , 19E30, 49N52 
Quelle/Referenz: Rod Data News 60 via 
In einem Interview zur Geburtstagsfeier sagte der Papst: 'Nun habe ich mein 76. Lebensjahr erreicht, und das beginnt ungefähr um 17 Uhr'.  
Nun scheint die Unsicherheit um die Geburtszeit des Papstes endlich vorüber zu sein. Verschiedene Astrologen (auch polnische Astrologen) verwendeten bisher ein Horoskop mit Geburtszeit um die Mittagszeit. |  
  | 
Anthony C.L. Blair 
 6. 5.1953,  6:10 WES
 
Edinburgh, GBE , 03W11, 55N57 
Quelle/Referenz: amtl.via Car.Gerard 
Der Labour-Politiker Tony Blair hat gute Chancen, bei der nächsten Wahl in Großbritannien zum neuen Premierminister gewählt zu werden. Blair hat das Parteiprogramm der englischen Linken auf einen modernen sozial-wirtschaftlichen Kurs gebracht und möchte die Schulbildung in England verbessern.  
 
Blair wurde am 21.Juli 1994 zum neuen Chef der Labour Party. Er ist verheiratet mit Cherie Booth, einer Beraterin der Queen. Zusammen haben sie drei kleine Kinder. |  
  | 
Benjamin Netanyahu 
21.10.1949,  9:30 EES
 
Jerusalem, IL  , 35E12, 31N45 
Quelle/Referenz: Rod Data News 60 via 
Netanyahu wurde bei der vergangenen Wahl in Israel entgegen den Erwartungen zum  neuen Premierminister gewählt. Durch seine zum Teil reaktionären Äußerungen bezüglich des Nahost-Konfliktes reagierte die Weltöffentlichkeit sehr besorgt. Doch inzwischen zeigt sich, daß der eingeschlagene Kurs der Nahostpolitik auch von Netanyahu fortgesetzt wird. |  
  | 
Jessica Wh. Dubroff 
 5. 5.1988,  8:29 PDTA
 
Hercules, USCA, 122W17, 38N01 
Quelle/Referenz: Rod Data News 60 via 
Die siebenjährige Jessica bekam schon im Alter von 6 Jahren Flugstunden, um der jüngste Pilot zu werden, der jemals die USA überflog. Das Cockpit der Cessna, mit der sie flog, wurde extra für ihre Grösse angepasst.  
Am 11.5.1996 flog sie vom Flughafen Cheyenne/WY um 8 Uhr 23 bei schlechtem Wetter ab, und fand bei dem Absturz zusammen mit Ihrem Vater und ihrem Fluglehrer den Tod. |  
  | 
Lisa Hathaway 
28. 9.1954, 21:13 EDTA
 
Wareham, USMA, 70W43, 41N46 
Quelle/Referenz: Rod Data News 60 via 
 |  
  | 
Flugzeugabsturz 
18. 7.1996,  2:48 MESY
 
East Moriches, USNY, 72W44, 40N48 
Quelle/Referenz: SZ vom 19.7.1996 
230 Tote forderte das Flugzeugunglück vor der Küste New Yorks. Das Flugzeug war kurz zuvor gestartet, und sollte nach Paris fliegen. Eine Explosion wird inzwischen als Ursache angenommen. |  
 
 | 
 
| 
 |  
 
 |