|
HERMES-Astrologie
|
|
 |
|
|
|
|
|
CDU
26. 6 . 1945, * LMT
Berlin, D, 13E30, 52N30
Quelle/Referenz: Roller
Spendenaffäre
Die CDU erlebt gegenwärtig die schwerste Krise in ihrer Geschichte. Dies lässt sich
leicht anhand der akuten Transit-Konstellationen nachvollziehen. Der laufende Saturn
befand sich gerade zum Zeitpunkt der Enthüllungen stationär auf dem Radix-Mars der
Partei. Zusätzlich heizt noch das Quadrat des laufenden Uranus die Situation auf.
|
|
Dr. Helmut Kohl
3. 4 . 1930, 6:30 MEZ
Oggersheim, D, 08E22, 49N49
Quelle/Referenz: Taeger 1*
Es ist schon erstaunlich: Nachdem Helmut Kohl in den Neunzigern alle noch so widrigen
Transite durch den Steinbock so gut überstanden hat, fällt er nun einem stationären
Jupiter auf seinem Aszendenten zum Opfer. Steht nicht in den älteren Astrologiebüchern:
Saturn in 10 - Sturz aus grosser Höhe ? Abgesehen davon kann sich nun die Astrologenschaft
auch das Rätsel des 12.Hauses von Helmut Kohl erklären.
|
|
Wolfgang Schäuble
18. 9 . 1942, * LMT
Freiburg I. Br., D, 07E50, 47N59
Quelle/Referenz: Harenberg
Der laufende Pluto spricht bei Wolfgang Schäuble das Venus-Saturn Quadrat im Radix
an. Schäuble wurde wohl durch seine eiserne Loyalität (Ve-Sa) dem Exkanzler gegenüber
mit in den Sumpf gezogen.
|
|
Manfred Kanther
26. 5 . 1939, * LMT
Schweidnitz, PL, 16E30, 50N50
Quelle/Referenz: WIW
Die Spendenaffäre der CDU steuerte auf einen Höhepunkt zu, als bekannt wurde, dass
der ehemalige Bundesinnenminister Manfred Kanther Parteigelder der hessischen CDU
(möglicherweise aus der Flick-Affäre stammend) im Ausland deponiert hatte. Der engste
Aspekt in Kanthers Horoskop ist die Konjunktion zwischen Venus und absteigendem Mondknoten.
Bei indischen Astrologen heisst diese Konstellation: hidden treasure (geheimer Schatz).
|
|
Angela Merkel
17. 7 . 1954, * LMT
Hamburg, D, 10E00, 53N33
Quelle/Referenz: WIW DDR
Die Generalsekretärin der CDU ist im Augenblick die einzige Politikerin in der Parteiführung,
die noch nicht persönlich in den Sumpf der Parteifinanzen verwickelt ist.
|
|
Bettino Craxi
24. 2 . 1934, 5:30 MET
Mailand, I, 09E11, 45N28
Quelle/Referenz: Discepolo
Am 19.1.2000 starb der frühere italienische Ministerpräsident Bettino Craxi. Er hielt
sich als einziger italienischer Regierungschef über drei Jahre (1983-86).
Gegen Ende 1992 begannen die Ermittlungen gegen ihn wegen seiner Verstrickung in
Parteispendenaffären und Schmiergeldzahlungen. Er wurde zu 10 Jahren Haft verurteilt,
der er sich durch Ausreise nach Tunesien entzog. Craxi zeigte kein Unrechtsbewusstsein.
Der Parteispendenskandal kostete die Sozialistische Partei beinahe die Existenz.
|
|
Vladimir Putin
7. 10 . 1952, * LMT
Leningrad, SSR, 30E15, 59N55
Quelle/Referenz: Spiegel-Archiv
Politiker im Ausland
Nachdem Boris Jelzin am 9. August 1999 überraschend seinen Ministerpräsidenten Stepaschin
entlassen hatte, wurde Putin Ministerpräsident. Nach Jelzins Willen sollte Putin
sein Nachfolger im Präsidentenamt werden. Am 31.12.1999 um Punkt 12 Uhr trat Jelzin
als russischer Präsident zurück, und bestimmte Putin zum Interimspräsidenten.
|
|
George Walker Bush
6. 7 . 1946, 7:26 EDT
New Haven, USCT, 72W55, 41N19
Quelle/Referenz: H.Rec. via DN#77
Im November 2000 stehen die nächsten Wahlen in den USA an. Bill Clinton kann nach
zwei Amtsperioden hintereinander nicht mehr antreten. In den nächsten Wochen und
Monaten finden die Vorwahlen statt, wo sich die Kandidaten der Parteien durchsetzen
müssen. Für die Republikaner geht der Sohn des ehemaligen Präsidenten George Bush
ins Rennen, der seit 1998 Gouverneur von Texas ist.
Für die Demokraten bewirbt sich der derzeitige Vizepräsident Al Gore. Er wird dabei
tatkräftig von seiner Ehefrau Tipper Gore unterstützt. Sie wurde am 19.8.1948 um
2h40 Uhr EST/S in Washington geboren.
|
|
Al Gore
31. 3 . 1948, 12:53 EST
Washington, USDC, 77W03, 38N54
Quelle/Referenz: B.C. via Rodden
|
|
Julia Roberts
28. 10 . 1967, 12:16 EDT
Smyrna, USGA, 84W30, 33N53
Quelle/Referenz: www via Kim Farnell
Gesellschaft
Endlich gibt es auch eine Geburtszeit für das Horoskop von 'Pretty Woman' Julia
Roberts. Sie hatte ihren grossen Durchbruch 1989 mit den beiden Filmen 'Magnolien
aus Stahl' (mit Shirley McLaine) und 'Pretty Woman' (mit Richard Gere).
|
|
Gründung Siemens
1. 10 . 1847, * LMT
unbekannt, , 00E00, 00N00
Quelle/Referenz: Harenberg
Während der letzten Jahre enttäuschte die Aktie von Siemens die Börsianer. Trotz einer
grossartigen Börsenhausse kam die Aktie nicht in Fahrt. Nachdem Siemens 1999 gründlich
umstrukturiert wurde, und sich nun erste positive Wirkungen dieser Massnahmen zeigen,
kam auch dieser deutsche Standardwert in Fahrt. Allein im Januar 2000 legte der Wert
um 60% zu.
Das Horoskop der Siemens-Aktie geht auf die Erstemission nach der Wiederverschmelzung
des Konzerns 1966 zurück.
|
|
Siemens-Aktie
17. 10 . 1966, 11:30 MET
München, D, 11E34, 48N08
Quelle/Referenz: Aktienführer
|
|
|
|