|
HERMES-Astrologie
|
|
 |
|
|
|
|
|
Öffnung Berl.Mauer
9. 11 . 1989, 18:53 MET
Berlin, D, 13E30, 52N30
Quelle/Referenz: n-tv
Deutschland
Im November wurde die Öffnung des Eisernen Vorhangs vor 10 Jahren gefeiert. Die
faktische Öffnung der Berliner Mauer erfolgte durch die Mitteilung der DDR-Politiker,
dass ab sofort DDR-Bürger die deutsch-deutsche Grenze ohne weiteres passieren dürfen.
Interessant ist hier vor allem der Uranus am Deszendenten, und die Konstellation
Jupiter-Saturn-Neptun.
Sieht man sich dagegen das Horoskop auf den Beginn des Mauerbaus in Berlin an, fällt
sofort Saturn in der Nähe des Deszendenten auf.
Die Wurzel der Mauer ist jedoch die Teilung Deutschlands, die im Grunde mit dem
Ende des Krieges bzw. der Kapitulation Deutschlands begann. Vergleicht man astrologisch
die Kapitulation mit dem Deutschlandhoroskop, ergeben sich eine Reihe interessanter
Aspekte: Uranus fällt exakt auf den Aszendenten (Spaltung des Landes), ein T-Quadrat
bestehend aus Mars, Mond, Saturn und Neptun fällt auf das Mars-Saturn-Quadrat des
Kaiserreiches. Pluto läuft über das IC (starke Veränderungen bezüglich Identität
und emotionaler Basis) und in Opposition zur Radix-Venus.
Ein astrologischer Vergleich zwischen dem Horoskop der Kapitulation als Ursprung
der Teilung des Landes und dem Horoskop der Öffnung der Mauer bringt ebenfalls interessante
Erkenntnisse: Die Opposition der Langsamläufer Jupiter, Saturn und Neptun in Bezug
zu Saturn und der Mondknotenachse der Kapitulation deutet auf die Öffnung (Neptun,
Jupiter) bestehender Systeme (Saturn) verbunden mit einem Perspektivenwechsel (Knotenachse).
Venus-Uranus (Öffnung) Konjunktion in Verbindung zur Mond-Mars-Neptun (gewaltsam
erzwungene Teilung der Identität) Opposition der Kapitulation. Das Stellium Merkur-Sonne-Pluto
in exakter Opposition zur Kapitulationssonne zeigt eine Transformation der Inhalte
und Bedeutungen der Kapitulation an.
Eine nähere Beschäftigung mit diesen Horoskopen wird sicher noch viele andere Zusammenhänge
ans Licht bringen.
|
|
Berliner Mauerbau
13. 8 . 1961, 2:10 MEZ
Berlin, , 13E30, 52N30
Quelle/Referenz: unbekannt
|
|
Kapitulation
8. 5 . 1945, 22:00 GMT
Berlin, , 13E30, 52N30
Quelle/Referenz: Chronik
|
|
Kaiserr. Deutschland
18. 1 . 1871, 13:00 LMT
Versailles, , 02E33, 48N48
Quelle/Referenz: Campion, WH2
|
|
Erdbeben Güzde
12. 11 . 1999, 16:57 GMT
Epizentrum, TR, 31E03, 40N48
Quelle/Referenz: NEIS
Nachtrag Türkei
In Meridian 6/99 wurden das Staatshoroskop der Türkei und einige schwere Erdbeben
im Zusammenhang mit der August-Finsternis betrachtet. Schon der nächste darauffolgende
Transit über einen Bezugspunkt der Finsternis - in diesem Fall die laufende Sonne
-, ereignete sich wieder ein schweres Erdbeben in der Türkei.
|
|
Mar. Zimmer-Bradley
3. 6 . 1930, * LMT
Albany, USNY, 73W45, 42N39
Quelle/Referenz: Kim Farnell
Die Schriftstellerin Marion Zimmer-Bradley starb am 25.9.1999 an den Folgen eines
Herzinfarktes. Die Autorin wurde weltweit bekannt durch ihre Romane, in denen sie
alte Sagen und Mythen nacherzählt. Werke u.a.: 'Die Nebel von Avalon', 'Die Feuer
von Troja', 'Die Wälder von Albion', 'Die Herrin von Avalon'.
|
|
Rex Gildo
2. 7 . 1939, * LMT
München, D, 11E34, 48N08
Quelle/Referenz: www
Rex Gildo alias Ludwig Alexander Hirtreiter. Der deutsche Schlagersänger landete seinen
ersten Hit '7 Wochen Bombay' im Februar 1960. Zu seinen grössten Erfolgen zählen
die Lieder 'Dondolo', 'Fiesta mexicana', 'Der letzte Sirtaki'. Tod am 26.10.1999
um 23:45 Uhr in Folge eines Selbstmordversuches am Samstagabend, 23.10.1999 in München.
|
|
Fährunglück
27. 11 . 1999, 19:08 MET
Stavanger, N, 05E45, 58N58
Quelle/Referenz: SZ 28.11.1999
Unglücke mit Fähren
Ende November 1999 ereignete sich wieder einmal ein Fährunglück. In der Vergangenheit
kam es immer wieder wegen Defekten mit den Bugklappen oder Ladeluken zu Unfällen.
Die norwegische Katamaran-Fähre Sleipner ging vor dem Boemla-Fjord unter, wobei
70 Menschen gerettet werden konnten; 6 Tote und 12 Vermisste. Die Hochgeschwindigkeitsfähre
war auf dem Weg von Stavanger nach Bergen. Die Fähre ist erst Anfang August (Finsternis
!!) in Dienst gestellt worden. Der transitierende Merkur war gerade wieder in der
Nähe des Finsternisgrades von August 1999 direktläufig geworden.
Andere Fährunglücke dieser Art in Europa:
Am 5.3.1987 vor dem belgischen Hafen Zeebrugge sinkt die britische Kanalfähre Herald
of Free Enterprise (189 Tote, 4 Vermisste). Ladeluke nicht richtig geschlossen.
Am 10.4.1991 Zusammenstoss der italienischen Fähre Moby Prince mit dem Öltanker
Agip Abruzzo vor Livorno mit grosser Explosion (140 Menschen verbrennen).
Am 14.1.1993 östlich der Insel Rügen sinkt die polnische Fähre Jan Heweliusz (55
Menschen ertrinken). Probleme mit der Ladeluke.
Am 28.9.1994 ereignet sich das schlimmste Fährunglück in Europa. Die Fähre Estonia
sinkt vor der finnischen Küste (852 Tote). Bugklappe abgebrochen.
|
|
Unterg. Herald o.f E
5. 3 . 1987, * LMT
Nordsee, , 07E00, 53N00
Quelle/Referenz: SZ 28.11.1999
|
|
Fährenkollision
10. 4 . 1991, 22:30 MES
Livorno, , 10E20, 43N43
Quelle/Referenz: SZ
|
|
Untergang Estonia
28. 9 . 1994, 0:24 MEZ
Küste vor Utö, SF, 21E42, 59N23
Quelle/Referenz: n-tv
|
|
Abfahrt Estonia
27. 9 . 1994, 19:00 EET
Tallinn, EST, 24E45, 59N25
Quelle/Referenz: Symbolon 3/1995
Der SOS-Notruf erfolgte um 00.24 Uhr; innerhalb von 8 Minuten ist die Fähre gesunken.
Entsprechend der klassischen Regeln für Elektionen soll bei einem Abfahrtshoroskop
der Herrscher des 1. Hauses nicht in enger Konjunktion (1° Orbis) mit einem anderen
Planeten stehen; auch dann nicht, wenn es der Jupiter ist. Wir finden in diesem Horoskop
die Venus als Herrscherin von 1 in enger Konjunktion mit Jupiter.
|
|
|
|